Mark Reeves fasst in seinem Blog die wichtigen Fakten zum Them Aufmerksamkeit zusammen:
Darin stellt er die Gegensätze breitgefächerte/enge sowie innere/äußere Aufmerksamkeit vor sowie kurze Übungen um uns dieser besser bewußt zu werden!
Mark Reeves fasst in seinem Blog die wichtigen Fakten zum Them Aufmerksamkeit zusammen:
Darin stellt er die Gegensätze breitgefächerte/enge sowie innere/äußere Aufmerksamkeit vor sowie kurze Übungen um uns dieser besser bewußt zu werden!
UPDATE: Der 4. Teil von Narc’s Jahresrückschau ist online!
Gleich vorne weg – während ich weg war ist nichts wirklich interessantes bezüglich Klettertraining passiert. (Falls ihr da anderer Meinung seit und ich etwas übersehen habe – bitte Bescheid sagen!!!)
Deswegen also nur ein paar kurze Worte und Links:
Links:
Andrew Kornylak hat auf vimeo sein Video des letzten Events „Stone fort“ der Triple Crown Bouldering Series(draußen!) 2009 veröffentlicht!!! – genial!
Triple Crown 2009: The Stone Fort from Andrew Kornylak on Vimeo.
Fehlt in dieser Liste noch etwas?
Dave MacLeod ist mit seiner Artikelserie für das Scottish Mountaineer Magazine mittlerweile bei Nummer 5 angelangt!
Diesmal schreibt er über den wichtigen Unterschied zwischen einem guten Coach und einem guten Athleten, verschiedene Einstellungen zum „Besser Klettern“ und wann man sich am besten mit Techniktraining beschäftigt.
Vor allem die ersten beiden Punkte sind sehr interessant, da er als „Insider“ (er ist ja selbst sowohl Coach als auch Spitzenkletterer) die Unterschiede sehr genau kennt.
„Dave MacLeod – Choose Your Heroes and your Coaches Carefully (pdf)„
Ein sehr interessanter Artikel von Dave MacLeod darüber, wie die Angst vor einem Sturz das Technikrepertoire auch während des Trainings beschränkt und so schlechte Angewohnheiten fördert!